Die Langarm-Polos haben es in der Regel sehr schwer, hinsichtlich Popularität und Beliebtheit mit Kurzarm-Poloshirts mitzuhalten. Allerdings völlig zu Unrecht, denn bei den Langarm-Poloshirts für Herren handelt es sich um ein wichtiges Basic der Alltags- und Freizeitbekleidung, das in keinem gut sortierten Kleiderschrank fehlen sollte. Eine entsprechende Auswahl hochwertiger Langarm-Polohemden für Herren findet sich im Online-Shop von BABISTA.
Welche langärmligen Poloshirts gibt es bei BABISTA zu kaufen?
Knopfleiste, Kragen und Bündchen: Die typischen Erkennungsmerkmale des Langarm-Polos
Bei welchen Gelegenheiten kann ein langärmliges Poloshirt getragen werden?
Poloshirt mit langen Ärmeln statt Hemd: Der neue Business-Look für Männer
Wie wird das Polo mit Langarm für Herren getragen?
Langarm-Polos als Layer verwenden
Womit lassen sich die Langarm-Poloshirts für Herren kombinieren?
Aus welchen Materialien bestehen langärmlige Poloshirts?
Die richtige Pflege für die Langarm-Polos
Fazit: Das Langarm-Polo hat immer Saison!
BABISTA ist bekannt für seine Vielseitigkeit im Rahmen der Männermode. Neben einer vielfältigen Auswahl von Hemden und kurzärmligen Poloshirts für Herren gibt es deshalb auch jede Menge Langarm-Poloshirts für Herren im Online-Shop zu kaufen.
Unsere Mode-Experten sind dabei bemüht, ein attraktives Sortiment an Herrenmode zur Verfügung zu stellen. Deshalb gibt es bei BABISTA unter anderem die folgenden langärmligen Polos zu kaufen:
Für alle, die sich gleich mit einer Auswahl unterschiedlicher Langarm-Polos eindecken möchten, halten wir zudem auch günstige Set-Angebote bereit.
Für den unverkennbaren Look von langärmligen Poloshirts sorgen vor allem drei Dinge.
Zunächst sind die Poloshirts für Herren mit Langarm an der typischen Knopfleiste erkennbar. Bei den meisten langärmligen Polos befinden sich darauf drei Knöpfe. In seltenen Fällen auch zwei oder vier.
Der Kragen beim Langarm-Polo ist zumeist leicht verstärkt. Ursprünglich war dieser zum Schutz vor der Sonne gedacht. Heutzutage ist er vor allem ein wichtiges Modedetail dieses Kleidungsstücks. Auch wenn der Kragen in früheren Zeiten gerne aufgestellt wurde, empfiehlt es sich, ihn beim derzeitigen Stand der Mode lieber unten zu behalten.
Das dritte wesentliche Merkmal des Langarm-Polos sind die elastischen Bündchen an den Ärmeln. Viele Männer tragen die Ärmel auch gerne hochgekrempelt. Damit sich die Bündchen nicht ausdehnen, sollte es damit allerdings nicht übertrieben werden. Als Faustregel gilt, die Ärmeln keinesfalls über die Ellbogen zu strecken.
Ein Langarm-Polo ist das richtige Kleidungsstück für viele Gelegenheiten und für so gut wie alle Jahreszeiten. Es gibt viele Anlässe, bei denen ein Langarm-Poloshirt für Herren getragen werden kann:
Anders ausgedrückt: Das Polo mit den langen Ärmeln ist immer dann die richtige Wahl, wenn der Dresscode nicht allzu förmlich ist, aber dennoch etwas mehr gefragt ist als ein schlabbriger Look mit Jeans, Shirts für Herren und Sneakers. Denn dieses Kleidungsstück sorgt für einen stets adretten sowie gepflegten Look und lässt dennoch viel Gestaltungsspielraum bei der Wahl der restlichen Kleidung zu.
Mittlerweile können Langarm-Poloshirts für Herren jedoch nicht nur in der Freizeit oder an Casual Days im Business getragen werden, sondern gelten als vollständig eigener Look im geschäftlichen Alltag für Männer.
In der Arbeitswelt hat es sich im Laufe der letzten Jahre zu einer stylishen und bequemen Alternative zum klassischen Business-Hemd entwickelt.
Die Italiener haben den Begriff „Sprezzatura“ geprägt. Gemeint ist damit das Phänomen, sich beinahe mühelos stets perfekt zu kleiden. Das Langarm-Polo ist dabei ein sehr wichtiges Accessoire. Denn richtig kombiniert wirkt es elegant und modisch zugleich, ohne dabei jedoch gleich so steif und geradlinig wie ein Hemd auszusehen.
Lange galt das Poloshirt als Preppy Uniform. Dabei handelt es sich um die Kleidung von Schülern der sogenannten „Pre Preparatory Schools“, also amerikanischen Elite-Internaten und Privatschulen. Doch heutzutage gilt es auch im Berufsleben als Klassiker, der fast zu allem passt. Der grosse Vorteil gegenüber Hemden: Auch ohne Sakkos für Herren sieht der Polo-Look im Business komplett aus.
Es gibt viele Varianten, das Langarm-Poloshirt für Herren stilvoll zu tragen. Elegant, lässig oder casual: Alles ist möglich!
Egal, um welchen Anlass es sich auch immer handelt: Der oberste Knopf sollte nach Möglichkeit immer geöffnet bleiben. Das gilt auch dann, wenn über dem Langarm-Poloshirt für Herren noch ein Sakko getragen wird.
Eine weitere wichtige Stilregel ist, dass das Polo nicht zu straff in die Hose für Herren gesteckt werden sollte. Ein lockerer Faltenwurf sieht einfach am lässigsten aus in diesem Fall.
Warum das Langarm-Polo nicht gleich ausserhalb der Hose tragen? Im Sommer zu Bermudas sieht das sehr sportlich aus. Ansonsten ist für einen legeren Look der French Tuck die bessere Wahl. Dabei wird nur der vordere Shirt-Saum in den Hosenbund gesteckt.
Gerade hier kann die Coolness noch einmal verstärkt werden, indem die Ärmel leicht nach oben geschoben werden und dadurch Schmuck für Herren wie eine Herrenuhr mit Lederarmband zum Vorschein kommen.
Vor allem in den sogenannten Zwischenjahreszeiten, also im Frühjahr und Herbst können die Poloshirts mit den langen Ärmeln auch als Layer getragen werden.
Layering klingt vielleicht etwas exotisch, doch dabei handelt es sich um nichts weniger als den guten alten Zwiebellook, bei dem es darum geht, mehrere Schichten von Kleidungsstücken übereinander zu tragen. Das hat den Vorteil, dass diese bei warmen Temperaturen ausgezogen und im umgekehrten Fall wieder angezogen werden können.
Dabei ist allerdings etwas Fingerspitzengefühl erforderlich. Vor allem farblich sollten die gewählten Lagen miteinander harmonieren. Bei einfarbigen Langarm-Poloshirts für Herren empfehlen sich Hell-Dunkel-Kombinationen, also beispielsweise ein hellgraues Poloshirt zu einem schwarzen Pulli oder Sweatshirt für Herren.
Handelt es sich um ein Poloshirt mit einem Muster oder einem Streifen-Dessin, sollten die anderen Lagen eher neutral gehalten werden. Zu Polos in Unifarben können hingegen auch eher auffällige Kleidungsstücke wie etwa Strickjacken für Herren mit Norweger-Muster getragen werden.
Der Lagenlook sollte generell von innen nach aussen aufgebaut werden. Die unteren Lagen sollten dabei eher schmal geschnitten sein. Wer seine Langarm-Polos für das Layering einsetzen möchte, sollte deshalb darauf achten, dass der Schnitt nicht zu weit ausfällt.
Ein Langarm-Polo bietet die beste Gelegenheit dazu, casual mit formell zu kombinieren. So ist es beispielsweise möglich, eher klassische Modelle zu legeren Jacken für Herren und Westen für Herren zu tragen.
Als Hosen zum Polo kommen beispielsweise Jeans oder Chinos in Frage. Zu speziellen Anlässen kann das Langarm-Polo auch mit einer Anzughose kombiniert werden.
Wichtig sind in diesem Fall die passenden Schuhen für Herren zur restlichen Kleidung. Ein lässiger Look kann mit Sneakers ergänzt werden, zum eleganten Outfit passen hingegen eher modische Schnürschuhe oder sommerliche Slipper.
Ein passender Ledergürtel im klassischen Design rundet das Outfit perfekt ab.
Tipp: Die Mode-Experten von BABISTA geben in unterschiedlichen Ratgebern Tipps dazu, wie verschiedene Kleidungsstücke ideal getragen und kombiniert werden können. Neben einem allgemeinen Hemden-Guide und einem Ratgeber für Hemden und Shirts steht dabei unter anderem auch ein Hosen-Guide zur Verfügung.
Bei den Kurzarm-Polos ist Pique der absolute Klassiker. Dabei handelt es sich zumeist um ein baumwollenes Gewebe mit abwechselnd erhöhten und vertieften Stellen. Das hat den Vorteil, dass die Kleidung nicht so auf der Haut klebt, weil dadurch eine bessere Luftzirkulation möglich ist.
Auch bei langärmligen Shirts kommt teilweise die Pique-Technik zum Einsatz. Insgesamt gibt es hier aber eine wesentlich grössere Vielfalt an Materialien. Viele Langarm-Poloshirts für Herren, die bei BABISTA erhältlich sind, bestehen aus reiner Baumwolle in bequemer Jersey-Qualität. Das hat viele Vorteile: Die Baumwolle ist sehr hautfreundlich, blickdicht und darüber hinaus auch noch leicht elastisch.
Oftmals sind langärmlige Poloshirts aber nicht nur aus einem Material gefertigt. Sie bestehen aus mehreren Stoffen. Das Ziel bei der Produktion ist es in diesem Fall, die Vorteile aller Materialien miteinander zu verbinden. Sehr häufig finden sich beispielsweise Mischungen, die zu zwei Drittel aus Baumwolle und zu einem Drittel aus Polyester bestehen. Dadurch fühlen sich die Shirts noch angenehmer an.
Die meisten bei BABISTA erhältlichen Polos mit langen Ärmeln können bei einer Temperatur von 40 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden. Grundsätzlich sind aber auch schon 30 Grad Celsius ausreichend, damit die Shirts wieder frisch und sauber werden. Um Verfärbungen zu vermeiden, sollten sie nur mit Kleidungsstücken in ähnlichen Farben gewaschen werden.
Im Sinne der Umwelt empfiehlt es sich, ein mildes biologisch abbaubares Waschmittel und möglichst keinen Weichspüler oder Bleichmittel zu verwenden.
Für den Trockner sind Polos in der Regel nicht geeignet, weil sich dadurch das Material zusammenzieht. Beim Bügeln sollte die Temperatur generell 150 Grad Celsius nicht übersteigen.
Dabei handelt es sich allerdings nur um Allgemeinempfehlungen. Wer sein Langarm-Poloshirt für Herren richtig pflegen möchte, sollte deshalb zwingend einen Blick auf das entsprechende Etikett an der Innenseite werfen und sich an die Anweisungen auf den Symbolen halten.
Eine genaue Auskunft darüber, was die einzelnen Symbole bedeuten, gibt es in unserem Ratgeber für Waschsymbole.
Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Das Polo mit den langen Ärmeln ist zu jeder Jahreszeit ein treuer Begleiter und kann mit vielen unterschiedlichen Kleidungsstücken kombiniert werden.
Im Frühjahr und Herbst ist es eine perfekte Ergänzung für den Lagenlook. Im Sommer sind die langen Ärmel vor allem in den Abendstunden ein guter Schutz, wenn es etwas abkühlt.
Beim Einkauf im Online-Shop von BABISTA gibt es zusätzlich zu jedem Langarm-Polo auch noch zahlreiche Outfit-Inspirationen unserer Mode-Experten. So funktioniert Shopping heute!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!