Sandalen für Herren zählen nicht zu dem Schuhwerk, das Sie mit einem Anzug oder gar einem Smoking kombinieren sollten. Für offizielle und elegante Anlässe gilt das offene, luftige Schuhwerk in der westlichen Kultur nicht als richtige Wahl, greifen Sie hierzulande besser zu Business-Schuhen. Anders verhält es sich in einigen afrikanischen oder asiatischen Kulturen, in denen offene Schuhe einen festen Bestandteil der landestypischen Kleidung bilden. Die Riemenschuhe, so die deutsche Übersetzung des aus der griechischen Sprache stammenden Begriffs Sandale, zählen zu den ältesten Schuhformen der Welt und haben daher eine lange Tradition. An der Art des Schuhschaftes ist sogar der Ursprung zu erkennen. Aus Schwarzafrika stammt z. B. die Schrägriemensandale, während die Kreuzriemensandale ihren Ursprung in Südamerika hat. In Indien hat die Zehenpflocksandale eine lange Tradition, und in Japan oder Ägypten die Zehenring- und Zehenstegsandale. Aus dem kühleren Nordeuropa stammt die Bäckersandale mit geschlossenem Schaft, der sich nur durch einige schlitzartige Durchbrüche von einem geschlossenen Schuh unterscheidet. Welche Schuhe Jesus wohl trug? Vermutlich waren es die nach ihm benannten Jesus-Sandalen, die auch in Europa lange Zeit zur traditionellen Bekleidung der Mönche gehörten. Sie sehen also, die Sandale ist ein sehr traditioneller Schuh und hat daher etwas Respekt verdient.
Charakteristisch für Sandalen sind die flache Sohle und der offene Schaft, der bei einigen Modellen einfach durch wenige Riemen ersetzt wird. Ein beliebtes Obermaterial für Herren-Sandalen ist Glatt- oder Rauleder in den klassischen Farben Schwarz, Braun oder in Grautönen sowie in Beige oder Blau. Ebenfalls beliebt sind textile Gewebe aus Baumwolle sowie innovative Funktionsgewebe. Hochwertige Modelle verfügen über ein bequemes Fussbett aus Leder oder Kork sowie einer Kombination dieser Materialien und bieten Ihnen daher ein angenehmes Tragegefühl. Sportliche Modelle, die Herren oft beim Trekking oder im Segelsport tragen, verfügen über Sohlen aus modernen Materialien wie Silikon und anderen Kunststoffen. Anders als in anderen Kulturen verfügen die Riemen der Herrenmodelle in westlichen Kulturen nicht über aufwendige Dekorationen, sondern sind eher schlicht gestaltet. Metallschnallen sind meist das einzige dekorative Element. Das attraktive Design moderner Sandalen für Herren entsteht durch einfallsreiche Farbkombinationen, geflochtenes Leder und eine originelle Schaftgestaltung. Als Verschlüsse dienen neben Schnallen aus Metall oder Kunststoff häufig die stufenlos verstellbaren und damit sehr komfortablen Klettverschlüsse.
Auch wenn Sandalen für Herren nicht salonfähig sind, gibt es doch zahlreiche Gelegenheiten, zu denen Sie sich und Ihren Füssen diese Bequemlichkeit gönnen sollten. Das gilt aufgrund der offenen Gestaltung zwar insbesondere an warmen Tagen im Frühling und Sommer, aber als Hausschuhe leisten sie Ihnen das ganze Jahr über gute Dienste. In Kombination mit Jeans, leichten Sommerhosen und insbesondere kurzen oder wadenlangen Hosen sind Herren-Sandalen jederzeit die richtige Wahl. Obwohl offenes Schuhwerk für Herren eher der legeren Bekleidung zugeordnet ist, finden Sie in der modernen Schuhmode zahlreiche Modelle mit einem edlen Design, die hervorragend mit einem insgesamt elegant-legeren Tages-Outfit harmonieren. In vielen Berufen, insbesondere im medizinischen Bereich, gehört auch für Herren die Sandale inzwischen zur typischen Berufsbekleidung. Ärzte, Physiotherapeuten oder Krankenpfleger bevorzugen häufig bequeme Funktionssandalen, die ihnen das Stehen und Laufen während des langen Arbeitstages erleichtern. Sogar für handwerkliche Tätigkeiten stehen inzwischen offene Schuhmodelle mit den erforderlichen Sicherheitseinrichtungen zur Verfügung.
Eine moderne Form der offenen Herrenschuhe stellen Outdoor- oder Trekkingsandalen dar. Neben dem modernen, sehr sportlichen Design zeichnen sich diese Sandalen durch ein intelligent gestaltetes Riemchensystem mit Klettverschlüssen aus. Daher bieten Ihnen diese Modelle vielfältige Einstellmöglichkeiten. Die Schuhweite lässt sich dank der Klettverbindungen im Bereich des Vorderfusses und des Spanns stufenlos verstellen und jederzeit dem Fuss anpassen. Dank eines zusätzlichen Klettverschlusses an der Ferse bieten Ihnen Trekkingsandalen eine ausgezeichnete Passform, auch wenn Ihre Füsse nach einem langen Tag geschwollen sind. Aussergewöhnlich an diesen Schuhmodellen ist zudem die in einem Stück aus modernen Kunststoffen gefertigte Sohle mit eingearbeitetem Fussbett. Als Materialien für die Riemen sind textile Funktionsgewebe mit schnell trocknenden Eigenschaften weit verbreitet. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind Trekkingsandalen meist wasserunempfindlich.
Im Online-Shop von Babista finden Sie eine grosse Auswahl an Herren-Sandalen vom eleganten Modell aus hochwertigem Leder bis zur sportlichen Trekkingsandale. Einer der Vorzüge der Online-Bestellung ist die Möglichkeit, die neuen Schuhe bequem zu Hause auszuwählen. Bestellen Sie daher Ihre neuen Sandalen bei Babista einfach online!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!